Was bedeutet Spende?
Wir erheben keinen verpflichtenden Programmbeitrag für alle Freiwillige im Europäischen Solidaritätskorps (ESK), Internationalen Jugendfreiwilligendienste (IJFD) und weltwärts.
Wir möchten aber allen Freiwilligen, die ein DJiA leisten, vergleichbare Rahmenbedingungen anbieten. Da es sich bei öffentlichen Förderprogrammen jeweils nur um Teilfinanzierungen der Kosten des Freiwilligendienstes handelt, entsteht eine Finanzierungslücke. Zur Sicherung des Programms und Gleichbehandlung der Freiwilligen unterschiedlicher Förderprogramme, erbitten wir von allen Freiwilligen eine Spende.
Für eine nachhaltige Schließung der Finanzierungslücke, würden wir von jedem*jeder Freiwilligen eine Spende in Höhe von 3000 € benötigen.
Die Bereitschaft zu spenden, hat keine Auswirkung auf eine Zu-oder Absage zum Programm.
Mach' dir keine Sorgen! In unserem Programm ist jede*r willkommen, ganz egal in welcher finanziellen Situation er*sie oder seine*ihre Familie sich befindet.
Auf unseren Kennenlern- und Auswahlveranstaltungen besprechen wir alles rund um das Thema Finanzen ganz in Ruhe und individuell.
Bewirb dich einfach. Wir freuen uns auf dich!
Bin ich kindergeldberechtigt?
DJiA-Freiwillige in den Förderprogrammen IJFD, ESK und weltwärts sind kindergeldberechtigt.
Was ist der Beitrag zum Auswahlverfahren?
Wir erheben einen Beitrag zum Auswahlverfahren über 130 €, weil wir für die Zeit bis zur Ausreise fast keine finanzielle Unterstützung erhalten. Als gemeinnützige Organisation haben wir keine Einnahmen, die uns helfen würden, diese Phase zu finanzieren. Uns ist eine individuelle Auswahl und Platzierung aber sehr wichtig, um dir einen bestmöglichen und gelungen Freiwilligendienst zu ermöglichen.
Wir danken dir für deinen Beitrag.
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH
Otto-Brenner-Straße 9, 30159 Hannover
Tel. 05 11/45 000 83-30
infoev-freiwilligendienstede, www.ev-freiwilligendienste.de